Zeitzone
Zeitunterschiede
In Japan gilt die Japan Standard Time oder JST ist die Standard-Zeitzone. Diese liegt 9 Stunden vor UTC (UTC + 09: 00). Es gibt in Japan keine Sommerzeit.
Für Deutschland, Österreich und die Schweiz ergibt sich damit in der Winterzeit ein Zeitunterschied von 8 Stunden, in der Sommerzeit von 7 Stunden.
Stellen Sie auf Ihrer Uhr die japanische Zeit ein, ganz egal, wo Sie sich befinden. Die Tabelle unten zeigt die Zeitunterschiede zwischen Japan und den größten Städten der Welt.
| Nordamerika | |
|---|---|
| Toronto | -14 Std. |
| New York | -14 Std. |
| Chicago | -15 Std. |
| Los Angeles | -17 Std. |
| Südamerika | |
|---|---|
| Sao Paulo | -12 Std. |
| Mexiko-Stadt | -15 Std. |
| Santiago | -13 Std. |
| Buenos Aires | -12 Std. |
| Rio de Janeiro | -12 Std. |
| Asien und Ozeanien | |
|---|---|
| Sydney | +1 Std. |
| Seoul | 0 Std. |
| Hongkong | -1 Std. |
| Peking | -1 Std. |
| Singapur | -1 Std. |
| Bangkok | -2 Std. |
| Jakarta | -2 Std. |
| Taipeh | -1 Std. |
| Kuala Lumpur | -1 Std. |
| Manila | -1 Std. |
| Delhi | -3,5 Std. |
| Saigon | -2 Std. |
| Europa | |
|---|---|
| Moskau | -6 Std. |
| Frankfurt | -8 Std. |
| Genf | -8 Std. |
| Paris | -8 Std. |
| London | -9 Std. |
| Madrid | -8 Std. |
| Amsterdam | -8 Std. |
| Stockholm | -8 Std. |
| Zürich | -8 Std. |
| Helsinki | -7 Std. |
| Brüssel | -8 Std. |
| Kopenhagen | -8 Std. |
| Wien | -8 Std. |
| Dublin | -9 Std. |
| Lissabon | -9 Std. |
| Oslo | -8 Std. |