Ein Paradies für Outdoor-Fans
Die wunderschöne japanische Natur der Region Tohoku hat heilsame Thermalquellen, Skipisten und atemberaubende Berglandschaften zu bieten.
Nicht verpassen
- Ein Bad in den von Natur umgebenen heißen Thermalquellen
- Eine Entdeckungstour durch den Towada-Hachimantai-Nationalpark
Anfahrt
Das Hachimantai-Gebiet ist ab dem JR-Bahnhof Morioka mit dem Zug erreichbar.
Vom JR-Bahnhof Morioka aus nehmen Sie die Hanawa-Linie. Je nach Endziel steigen Sie an der für das jeweilige Gebiet geeigneten Haltestelle aus. Auch der Iwate-Kenpoku-Bus am östlichen Ausgang des Bahnhofs Morioka fährt zahlreiche Orte in der Region an.
Entspannung pur in natürlichen Thermalquellen
In Hachimantai gibt es eine Fülle von Thermalquellen. Die berühmteste unter ihnen ist Hachimantai Onsen . Die Thermalanlage umfasst zahlreiche an den Thermalquellen erbaute Hotels und traditionelle Gasthäuser. Auch Tagesausflügler kommen bei den meisten Thermalquellen gegen eine kleine Gebühr in den Genuss des heilenden Bads. Viele der heißen Quellen der Region bieten außerdem von ihren Becken aus unvergessliche Blicke auf das Ou-Gebirge.


Die Hakkoda-Berge
Vor dem Eintauchen sollten Badegäste jedoch ihre Thermalbad-Etiquette auffrischen, da wichtige Richtlinien einzuhalten sind.
Winterfreuden in Hachimantai
In der Nähe von Hachimantai Onsen befindet sich der Skiort Hachimantai. Der Skiort ist in zwei Gebiete gegliedert: Hachimantai Shimokura und Hachimantai Panorama, die mit demselben Skipass befahrbar und durch einen kostenlosen Shuttlebus miteinander verbunden sind. Hachimantai Shimokura ist das anspruchsvollere Gebiet. Für Kinder sind beide Skigebiete bestens geeignet – die Pisten sind nicht zu schwer, aber auch nicht zu einfach. Hier lässt es sich ungestört durch unberührten Schnee gleiten, da das Gebiet meistens nicht sehr überlaufen ist.

Skiort Appi Kogen: Wintersport der Weltklasse
Wen die Pisten im Skiort Hachimantai eher langweilen, findet im Skiort Appi Kogen sein Glück. Der Skiort hat Weltklasse-Anlagen und ein Hotel am Fuß des Bergs im Angebot, ähnlich wie Whistler in Kanada. Einziger Nachteil: Appi ist tendenziell viel voller als Hachimantai. Für welches Skigebiet man sich auch entscheidet, nach einem harten Tag auf der Piste gibt es nichts Besseres, als in ein heißes Thermalbad einzutauchen.




Auf dem Gipfel der Welt im Towada-Hachimantai-Nationalpark
Der Großteil des Towada-Hachimantai-Nationalparks liegt zwischen 1.400 und 1.600 Metern über dem Meeresspiegel. In der Nähe des Plateaugipfels befindet sich ein Sumpfgebiet, in dem über 160 Pflanzenarten bewundert werden können. Von Frühling bis Herbst sehen Besucher hier japanischen Stinkkohl und gelbe Berglilien in voller Blüte. Im Buchenwald auf dem Plateau lassen sich auch drei smaragdgrüne Seen des Sumpfgebiets entdecken.

Im Herbst erstrahlen die Berghänge im Rot, Braun, Orange und leuchtenden Gelb der Bäume.

Berg Hachimantai